„Wenn´s drauf ankommt, halten wir alle zusammen“ , denn gemeinsam erledigt man Dinge schneller, ist die Arbeit besser verteilt.
Natürlich sitzt bei uns im Dorf keine/r rum und dreht den ganzen Tag Däumchen. Jeder hat mit Schule, Arbeit, Kinderbetreuung, Haushalt und Garten gut zu tun. Abends und am Wochenende füllen die Termine mit Clubs, Vereinen und Freunden den Kalender. Das ist auf dem Dorf nicht anders, als in der Stadt.
Darum ist es wichtig, dass für bestimmte Dinge feste Gruppen zuständig sind, so dass die Belastung für den Einzelnen nicht zu groß wird. So teilen sich die Nachbarschaften in Lodbergen zum Beispiel die Pflege des Schulhofes, der Fläche am Glockenturm und des Schützenplatzes. Ebenso die Grünflächen um die Ruhebänke im Dorf, beim Jägereck und im Lodberger Moor. In Holthausen wird das Warthäuschen und der Grünstreifen von mehreren Familien gepflegt. Und in Duderstadt trifft man sich regelmäßig beim Bushäuschen, räumt den Müll weg, reinigt die Dachrinne, mäht Rasen und entfernt das Unkraut, so dass Radfahrer einen Rastplatz/ eine Unterstellmöglichkeit haben.
Ein Korb mit Kaffee, Tee, Kekse, Sekt und Gebäck ist meistens dabei. Denn wer gemeinsam arbeitet, sollte auch gemeinsam Spaß haben.